Seit fast tausend Jahren wird an den Hängen von Saale und Unstrut Wein angebaut. Die Zisterzienser brachten vom Kloster Pforte aus Baukultur und Wein an den Ostrand
des Heiligen Römischen Reiches. Mit der Herrschaft der Ottonen geht auch das Kloster Memleben, in dem Otto I. 937 verstirbt, in die Geschichte ein. Im Naumburger Dom, seit 2018 Unesco-Welterbe,
schuf ein unbekannter Steinmetz mit den Stifterfiguren Uta und Ekkehart Meisterwerke von Weltrang. Die Neuenburg thront in gewaltigen Ausmaßen hoch über dem Unstruttal. Das Weinbaugebiet und
Zweiflussland ist in seiner mediterranen Anmutung nicht nur wunderschön, sondern auch eine herausragende Kulturlandschaft.
Credits
Text und Bild: Stephanie von Aretin
Heimatmomente Saale-Unstrut
40 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen
360° Grad Medien, Mettmann, 2021, 212 S., 2. Auflage 2024